Unsere Wohnung ist ein klassischer „Hamburger Knochen“. Vorne und hinten sind die Wohnräume verbunden durch einen langen schmalen Flur. Ich teile immer wieder kleine Einblicke in unser Reich und bin trotz mancher Wehwehchen, die so ein denkmalgeschützter Altbau mit sich bringt, sehr verliebt in den besonderen Charakter unserer Wohnung. Das Highlight bildet ohne Frage der Wohn-Essbereich, in dem wir uns hauptsächlich aufhalten. Über zu wenig Licht können wir uns hier wirklich nicht beschweren, durch die großen Fenster fällt viel Licht in die Räume und da wir im 3.Stock wohnen ist der Blick nach draußen unverbaut. Meint: Wir können ganz ohne Hindernisse auf die Straße und die Wohnungen gegenüber schauen. ;) Das unverputzte Mauerwerk im Esszimmer, der knartschige Dielenboden und gut erhaltener Stuck an den Decken waren für uns Liebe auf den ersten Blick. Daran hat sich bis heute wenig geändert.
Auch wenn ich ein wenig experimentierfreudiger bin als mein Mann, haben wir uns für eine klare Linie im Esszimmer entschieden. Hier herrscht ein gemütliches, aufgeräumtes Flair, zeitlos, ein wenig industriell, aber trotzdem wohnlich und vor allem nicht ganz unpraktisch mit Kindern. Die Wandfarbe „Dead Salmon“ von Farrow & Ball gibt hier den Ton an und lässt eine warme, ruhige Atmosphäre entstehen. Wir haben uns für natürliche Farben und Materialien entschieden, die sich gegenseitig ergänzen und den Raum nicht überladen.
Der Esstisch ist eine Maßanfertigung, bestehend aus einer 40mm dicken Eichenholzplatte aus dem Fachhandel und Tischbeinen von Hay (Maße:1mx1,90m). Dazu passen unsere neuen selbst konfigurierten Stühle von MYCS einfach perfekt. Ich bin ehrlich überrascht von der Qualität und dem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. MYCS ist ziemlich praktisch für Menschen wie uns, die eigentlich ziemlich genau wissen, was sie wollen und brauchen – es aber nirgends finden können. Man kann dort sämtliche Möbel (Sofa, Tische, Regale, Stühle) nach eigenen Wünschen selbst gestalten. Die Designs individualisiert man einfach mit dem Konfigurator spielerisch selbst was Größe, Farbe, Material und Ausstattung betrifft. Grandios!
Unsere Stühle von MYCS
Bei der Konfiguration unserer neuen Stühle haben wir uns für zwei Pärchen entschieden: 2x PRYME, 2x STYNG. Man hat auf der Website eine große Auswahl an Designmöglichkeiten, kann das Holz als auch Farben bunt mixen oder, wie wir, auch ganz klassisch gestalten. Da unser Tisch aus Eichenholz besteht, haben wir uns z.B. bei PRYME für die Kombination Eiche-Schwarz mit Armlehnen entschieden. STYNG dagegen glänzt in schwarz und macht das Stuhlquartett an unserem Esstisch perfekt. Und das Beste: Die Stühle sehen nicht nur fabelhaft aus, sondern sind auch super bequem.
(Info: Die Stühle wurden bereits zusammengebaut angeliefert. Coronabedingt hat der Versand leider etwas länger gedauert, die Lieferkette war aufgrund der Pandemie unterbrochen, was im Angesicht der Lage aber auch absolut nachvollziehbar für uns war.)
Wandfarbe ‚Dead Salmon‘ von Farrow & Ball
Schwarzes Regal von Ikea
Stühle selbst konfiguriert bei MYCS (PR-Sample)
Tisch vom Tischler anfertigen lassen, die Beine sind von Hay
Kinderhochstuhl ‚Tripp Trapp‘ von Stokke